Der Montag in Opole

Der heutige Tag begann für uns um acht Uhr in der Früh. Zu der Uhrzeit machten wir uns auf in Richtung unserer Partnerschule. Dort wurden wir mit einem leckeren, vielseitig traditionellen Frühstücksbuffet begrüßt. 

Nach dem ausgiebigen Frühstück, welches unsere polnischen Mitschüler selbst für uns zubereitet haben, wurde uns in zweier Gruppen die komplette Schule vorgestellt. Wir konnten einen Einblick in deren Räumlichkeiten bekommen. Viele deren Photographischen Projekte sind auf den Gängen der Schule ausgestellt. 

Wir waren alle sehr begeistert was für coole und schöne Projekte an dieser Schule gemacht werden und wurden sehr für vielleicht zukünftige Projekte an unserer Schule inspiriert. 

Nachdem wir die polnischen Schüler sowie deren Schule kennengelernt haben, fuhren wir zusammen mit Ihnen zum Museum des Opole Village. 

Dort konnte man kleine, hölzerne Hütten betreten und besichtigen. Ebenso konnten wir uns dort ein Bild machen, wie in früheren Zeiten ein polnischer Klassenraum aussah. 

Nach der Besichtigung belegten wir einen Töpferworkshop. Dort galt es zum einen, etwas zu töpfern, dass man auch selbst kaufen würde, wenn es zum Verkauf stehen würde und zum anderen, etwas Kulinarisches zu modellieren. 

Ebenso durften wir selbst Hand an den Modellier-Drehstuhl anlegen. Mit der Hilfe unseres Töpferlehrers hat dies auch prima funktioniert. Dieser hat uns anhand unserer Kunstwerke Wahrsagungen geben können. 

Gegen Nachmittag nahmen wir den Bus zurück in die Stadt und gingen im Restaurant Quchnia essen. 

Der Rest des Tages stand uns zur freien Verfügung. Ein Teil unserer Gruppe ist noch mit unseren polnischen Mitschülern in die Stadt gegangen. Sie könnten uns noch einiges zur Stadt erklären und wir hatten noch einen sehr schönen Nachmittag. 

Daria und Gernot

Dieser Beitrag wurde unter Druck und Medien, Exkursionen, Ausflüge, Schulleben abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert